Die Art des Honigs hängt davon ab, welche Pflanzen den Bienen als Nektarquelle dienen:
Blütenhonig – aus dem Nektar von Wiesen- und Gartenblumen. Fruchtig-mild im Geschmack.
Waldhonig – entsteht aus Honigtau auf Bäumen, kräftig, dunkler und mineralstoffreicher.
Akazienhonig – besonders mild und lange flüssig, beliebt als Tee-Süße.
Lindenblütenhonig – aromatisch und mentholig, oft bei Erkältungen empfohlen.
Rapshonig – cremig, mild und fein, kristallisiert schnell..
Sammeln
Die Bienen sammeln Nektar oder Honigtau und bringen ihn in den Bienenstock.
Umlagern & Trocknen
Im Stock geben die Bienen Enzyme hinzu und lagern den Nektar um, bis der Wassergehalt unter 20 % liegt.
Verdeckeln
Ist der Honig reif, verschließen die Bienen die Waben mit Wachs – ein Zeichen, dass er geerntet werden kann.
Schleudern
Der Imker entnimmt die Waben, entfernt das Wachs und schleudert den Honig heraus.
Siebung & Reifung
Der Honig wird gesiebt, von Luftblasen befreit und ruht in Edelstahltanks zur Kristallisation oder Abfüllung.
Honig ist vielseitig einsetzbar:
Als Brotaufstrich
Zum Süßen von Tee, Müsli, Joghurt oder Smoothies
In der Backstube als natürlicher Zuckerersatz
In der Hausapotheke bei Halsschmerzen, Husten oder kleinen Wunden
In der Naturkosmetik für Gesichtsmasken und Hautpflege
Honig ist jahrelang haltbar wenn er richtig gelagert wird:
Kühl, dunkel und trocken lagern
Das Glas stets sauber schließen
Kristallisation ist normal
Honig kristallisiert im Laufe der Zeit. Das ist ein natürlicher Vorgang und kein Qualitätsmangel. Er lässt sich leicht wieder verflüssigen. Einfach das Glas in ein warmes Wasserbad bei max. 40 °C stellen – so bleibt der Honig flüssig und wertvolle Inhaltsstoffe erhalten.
Nicht für Babys! Honig ist nicht für Kinder unter 12 Monaten geeignet. Er kann Sporen von Clostridium botulinum enthalten, die bei Säuglingen eine gefährliche Krankheit (Säuglingsbotulismus) auslösen können.
© Copyright. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.